Pünktlich um 13:33 Uhr stürmten die kleinen und großen Faschingsfreunde am 22.02.2014 die Taunushalle, um beim MvN den Kinderpreismaskenball zu feiern. Ganz aufgeregt wartete man dann darauf die einzelnen Spielestationen in Beschlag zu nehmen und sich seinen wohl verdienten Preis abzuholen. Ganz begeistert waren Groß und Klein vom engagierten Zauberkünstler welcher von Tisch zu Tisch durch die Halle streifte. Dieser sorgte mit seinen Tricks immer wieder für staunende Gesichter und eifriges Raten, insbesondere auf Seiten der Kinder, wie der ein oder andere Trick denn funktioniert.
Zum Ende der Mittagsveranstaltung konnte man dann noch vielen Kindern zu Ihren wahrlich gelungenen Kostümen, mit kleinen Preisen, gratulieren. Nach erfolgreicher Aufräumpause öffnete sich dann um 19:11 Uhr erneut die Halle, denn um 20:11 Uhr eröffnete der MvN mit einer kleinen Marschformation die diesjährige Spasssnacht vor Fasssnacht 2014. Nach der Eröffnung entführten die Crazy Monkeys das Publikum in die Traumwelt der kleinen Emily. Ganz Mädchen träumt diese natürlich von Barbies und so wurde der Zuschauer in die wunderbare Barbie Welt entführt und konnte bestaunen was Barbie und Ken so den lieben langen Tagen unternehmen. Nach einer Acapella Gesangseinlage der MvN Bellas stand im Anschluss die mittlerweile fest zum Programm gehörende Live Gesang Performance von Giovanni auf dem Programm. In diesem Jahr holte er sich Unterstützung in Form seiner kleinen Cousine Giuliana. Beide sangen verschiedene Duett´s zusammen und konnten die Bühne ohne Zugabe nicht verlassen.
Im Anschluss stellten die MvN Tanzmädchen ihr Können einmal mehr unter Beweis. Gekonnt wurde dem Publikum gezeigt das man auch mit einem Stuhl zu rockiger Musik tanzen kann. Nach einer kurzen Umbauphase stand dann die Rhythmusabteilung des MvN Solo auf dem Programm. Mit eigenen Interpretationen verschiedener Musikstücke zeigte die Rhythmusgruppe das man auch ohne die Bläser in der Lage ist das Publikum fantastisch zu unterhalten. Nach der kurzen Pause nahm man dann die Bläser jedoch wieder hinzu und der komplette Musikzug zeigte was man im vergangen Jahr so alles neu erlernt hatte.
Nach dem sich der Großteil der Akteure umgezogen hatte stand die Playbackshow auf dem Programm. Gekonnt stellte man eine Szene aus einer typisch amerikanischen Tanzschule nach und bewies dem Publikum zu welchen tänzerischen Fähigkeiten der ein oder andere in Lage ist. Nachdem anschließend „Schneewittchen“ die Bühne betrat und die sieben Zwerge durchs Publikum einmarschiert kamen war allen Zuschauern klar, dass es Zeit für die Billy Boys – MvN Männerballett – war. Erfrischend und witzig stellte man den Märchenklassiker nach und so konnte auch beim MvN das Schneewittchen durch den herbeireitenden Prinzen gerettet werden. Vor dem großen Finale stand dann wie in jedem Jahr die Formation Brass & Dance auf der Bühne. Der Zusammenschluss aus Musikern, Tänzern und passiven Mitgliedern ist ebenfalls schon seit Jahren fester Bestandteil des Abends. Matrosen Ahoi war in diesem Jahr das Motto der Gruppe und so entführte man den Zuschauer in verschieden Szenarien an Bord eines Schiffes. Nach dem Finale stand dann nur noch eins auf dem Programm – FEIERN, denn das Monate lange proben hatte auch in diesem Jahr nicht nur wieder viel Spaß gemacht, sondern führte auch zum erwünschten Erfolg.