Springe zum Inhalt

MvN Kinderpreismaskenball und Spasssnacht vor Fasssnacht 2015

Der 07.02. stand beim MvN wieder einmal ganz im Zeichen des Feierns und des Spaßes.

Am Mittag lud der MvN Groß und Klein in die Taunushalle um zusammen den traditionellen Kinderpreismaskenball zu feiern. Bei ausgelassener Stimmung konnten die Kleinsten ihr Können im Sackhüpfen, Dosenwerfen oder Süßigkeitentauchen unter Beweis stellen. Oder man gönnte sich eine kleine Verschnaufpause beim malen oder ließ sich vom Zauberer den ein oder anderen kleinen Trick zeigen. Zwischendurch durfte natürlich auch kräftig getanzt und getobt werden.

Bei der Kostümprämierung viel der Jury die Wahl auch in diesem Jahr wieder sehr schwer, denn sowohl viele Kinder, als auch Erwachsene hatten sich etwas Besonderes einfallen lassen. So konnte man neben dem Weihnachtsbaum und Pacman viele Eisköniginnen, Ninjagos, aber auch die Klassiker wie Cowboy, Indianer und Prinzessin sehen.

Am Abend hieß es nach der Begrüßung Vorhang auf zu Spasssnacht vor Fasssnacht 2015. Der Musikzug begrüßt seine Gäste mit einer kleinen Marschformation vor der Bühne und wünschte den Anwesenden viel Spaß bei den folgenden Programmpunkten, welche auch in diesem Jahr wieder ausschließlich von Aktiven und Passiven Mitgliedern des MvN gestaltet wurden.

 

Gleich zu Beginn erwartete die Zuschauer zwei fetzige Tanzdarbietungen der MvN Jugend. Im Anschluss stand dann der Live Gesang von Givoanni und Giuliana auf dem Programm. Bereits seit Jahren ist dieser Live Gesang nicht mehr aus dem Programm weg zu denken. Haben sich die Zuschauer doch bereits daran gewöhnt das Giovanni Sie für ein paar Minuten mit seinem Können verzaubert. Seit dem vergangen Jahr wird er dabei von seiner kleinen Cousine unterstützt. Auch Sie wurde vom Publikum einmal mehr gefeiert und so folgte auch der ganze Saal als die beiden die Zuhörer aufforderten sich für die Zugabe zu erheben und die Hüften kräftig zu schwingen.

Danach stand ein Weltmeisterlicher Tanz der MvN Tanzgruppe auf dem Programm. Diese ließen in Ihrem Tanz noch einmal die Hits der letzten, erfolgreichen WM anklingen und tanzten gekonnt dazu. Das Schlussbild war hier natürlich geprägt vom 4. Stern für Deutschland und dem heiß begehrten WM Pokal.

Anschließend luden die Vampire zum Tanz. Die Gruppe der Playbackshow zeigte gekonnt inszeniert die Besten Szenen aus dem Musical Tanz der Vampire.

Für den Auftritt des Musikzuges nach der Pause ließ man sich in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen. Das Publikum sollte die Auswahl der Stücke übernehmen. Hierzu lag auf jedem Platz ein Stimmzettel, bei dem eine Auswahl getroffen werden konnte. So gab der Musikzug die gewählten Stücke nach der Auswertung zum Besten. Die Kampfszene aus Fluch der Karibik war hier auf Platz 1. gewählt worden und durfte ebenso wenig fehlen wie Michael Jacksons Heal the World.

Im Anschluss betrat eine neue Gruppe die Bühne – Friends Per4mance. Sie boten dem Publikum die wahre Geschichte von Rotkäppchen. Kaum ein Auge blieb bei dieser Nummer trocken. Verstanden es die 4 Freunde doch wirklich die Geschichte erfolgreich umzusetzen. Auf bekannte Melodien sangen die 4 Freunde eigene Texte ein und gaben dem Märchenklassiker so einen ganz anderen Verlauf.

Danach betraten die Blues Brothers die Bühne. Die Gruppe des Männerballetts – Billy Boys zeigte dem Publikum einmal mehr das Sie noch lange nicht zum alten Eisen gehört und den lässigen Hüftschwung noch immer gut drauf hat.

Vor dem großen Finale fehlte nun nur noch die seit Jahren Bekannte Formation Brass & Dance. Diese wollte in diesem Jahr einen besonderen Künstler ehren und präsentierte so verschiedene Welthits von Michal Jackson in einem Schwarzlicht Tanz. So entstand eine sensationell überraschende Darbietung, dessen Faszination sich keiner im Saal entziehen konnte.

Den Abschluss bildete wie in jedem Jahr eine musikalische Darbietung des MvN, bei der alle Mitwirkenden auf der Bühne standen und man sich beim Publikum recht herzlich bedankte. Anschließend wurde bei der After Show Party bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, getanzt und gelacht – ein Hoch auf uns.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner