Am Donnerstag den 05.05.2016 traff man sich um 09 Uhr am Vereinsheim, um die Instrumente und Koffer zu verladen und sich auf den Weg nach Kell am See zu machen. Die diesjährige Freizeit verbrachte die Truppe wieder im Kreisjugendhaus. Petrus meinte es gut mit den MvN´lern und versprach für das ganze Wochenende Sonnenschein und warme Temperaturen. Direkt nach der Ankunft wurden
die Zimmer bezogen und nach dem Mittagessen stand bereits die erste Probeeinheit der Musiker an. Am Abend versammelten sich alle zum gemütlichen Beisammen sein am Lagerfeuer. Dank eines emsigen Bienchens kamen dann noch Alle in den Genuss von leckerem Stockbrot mit diversen Dips.
Der Freitagvormittag stand dann wieder im Zeichen der Musik. In kleineren Gruppen wurde das ein oder andere ausprobiert und nach einem leckeren Mittagessen stand dann das Freizeitvergnügen im Vordergrund. Der ein oder andere nutze die Zeit für einen kleinen Spaziergang um den See um sich anschließend einen leckeren Kaffee schmecken zu lassen, andere forderten ihre Vereinskameraden auf dem Minigolfplatz heraus. Nach dem Abendessen stand dann der obligatorische Filmabend auf dem Programm. In diesem Jahr gab es alte MvN Aufnahmen zu sehen. So konnte sich auch mancher Neuling ein Bild von Alten Zeiten machen und konnte so ein Stück weit miterleben wie es ist das Hobby Musik beim MvN zu pflegen.
Am Samstagmorgen war die nächste Probe angesetzt, bevor es nach dem Mittagessen nach Trier ging. Hier hatte man genug Zeit um die schöne Stadt bei einer Stadtrundfahrt zu erkunden, oder einen Abstecher ins Spielzeugmuseum zu unternehmen. Natürlich kam auch das Shoppen nicht zu kurz.
Am Sonntagmorgen um 06 Uhr machte es sich eine kleine Rhythmusgruppe zur Aufgabe alle Freizeitteilnehmer mit lautem getrommel zu wecken und so den letzten Freizeittag einzuläuten. Nach dem Frühstück stand dann das beladen der Fahrzeuge und der Abschied an. Herzlichst bedankte man sich bei den „guten Geistern“ der Herberge und machte sich auf den Weg in Richtung Heimat. Nicht ohne einen Abstecher zur Sommerrodelbahn des Erbeskopfs zu unternehmen.
Ob langjähriger Aktiver oder „Neuling“ – ALLE sind sich einig: es war auch in diesem Jahr wieder eine gelungene Freizeit und jeder ist froh und glücklich zu dieser tollen Truppe zu gehören. Nun laufen an der Oppelner Straße die Vorbereitungen für das traditionelle Fronleichnams Picknick des MvN, am 26.05.2016. Ab 11 Uhr freut sich der MvN auf seine Gäste und wird diese auch in diesem Jahr wieder mit lecker Gegrilltem und gebackenen Leckereien bewirten.