Am Donnerstag den 29.05.2014 war Treffpunkt um 9.00 Uhr am Vereinsheim des MvN, nachdem alle Instrumente und Koffer verladen waren, setzte sich die Wagenkolonne in Richtung Vogelsberg in marsch. Ankunft an der Jugendherberge bei Regen und Kälte war gegen 11.00 Uhr. Die Zimmer wurden schnell bezogen und nach dem Mittagessen stand bereits die erste der zwei Probeeinheiten für diesen Tag an. Am Abend versammelten sich alle zum bereits obligatorischen Filmabend im Übungsraum.
Der Freitag stand unter dem Motto: Üben und Erleben
Am Vormittag war die nächste Probe angesetzt, bevor es nach dem Mittagessen zu Hessens kleinster Schaumkussmanufaktor, der Firma Keil in Wingershausen, ging. Hier wurde den MvN'lern die Herstellung der Schaumküsse mit der für die Firma einzigartigen Krone gezeigt. Nach einer kleinen Verkostung, bekam jeder noch eine Tüte mit diversen Geschmacksrichtungen ausgehändigt.
Damit war der Nachmittag aber noch nicht vorbei, jetzt wurde die Fahrt zum Hoherodskopf fortgesetzt, um hier auf dem riesigen Freizeitgelände noch andere Aktivitäten wie z.B. Sommerrodelbahn, Baumwipfelpfad, Kletterwald oder einfach ein Café, bei inzwischen schönstem Wetter, zu besuchen. Am Abend fand eine weitere Übungsstunde statt.
Der Samstag begann mit einer weiteren Übungseinheit die hauptsächlich im freien, wiederum bei bestem Wetter stattfand. Nachdem die ersten Töne erklungen waren, fanden sich recht schnell einige Zuhörer vor der Jugendherberge ein, um sich die Musikstücke des MvN anzuhören. Diese wurden dann auch mit reichlich Beifall belohnt. Der Nachmittag und Abend wurde genutzt um in Schotten den Schotter Määrt zu besuchen. Hier waren im Altenburgpark, neben zahlreichen mittelalterlichen Zelten mit Gauklern auch die Highland-Games, bei denen unter anderem das Baumstammweitwerfen, das Kugelstoßen und Tauziehen, sowie der Klang einer Piperband zu sehen und hören waren. Am Abend spielten zwei Live Band's auf den Bühnen, die auch bei uns großen Anklang fanden. Die Rückfahrt zur Jugendherberge war erst gegen 22.00 Uhr.
Am Sonntag nach dem Frühstück stand dann das beladen der Fahrzeuge an, bevor sich die Truppe des MvN gegen 9.15 Uhr auf den Heimweg machte. Alles in allem wieder eine gelungene Aktivenfreizeit des Musikverein Nordenstadt.
Nun laufen an der Oppelner Straße die Vorbereitungen für das traditionelle Fronleichnams Picknick des MvN, am 19.06.2014. Ab 11 Uhr freut sich der MvN auf seine Gäste und wird diese auch in diesem Jahr wieder mit lecker Gegrilltem und gebackenen Leckereien verköstigen.